- Oder 'ein echter Brite'
Am 13. Oktober 2018 ging ein kleiner Teil oder ein sehr großer Teil unseres Traums in Erfüllung. George ist zu uns gestoßen. Nachdem es bereits drei Defender in die engere Auswahl geschafft
hatten, letztendlich jedoch bei der Besichtigung nicht überzeugten, haben wir nicht damit gerechnet, dass dies der Tag wird, an dem wir mit einem Defender vom Hof fahren.
George ist ein grüner Land Rover Defender 110 HT TD5 von 2001. Ein Rechtslenker, also ein echter Brite. Der Vorbesitzer kaufte ihn für seinen Sohn, mit dem er eine Alpenüberquerung plante. Er ist
ein leidenschaftlicher Denfender-Fahrer und -Schrauber und veranstaltet jährlich Touren mit anderen Defender-Fahrern. Für so eine Tour wurde George von ihm fit gemacht, jedoch fiel der Sohn
letztendlich terminlich aus. Der Wagen musste somit wieder verkauft werden und wir wurden stolze Besitzer eines Defenders.
Die Preisvorstellung von Alex zwischen 6000 und 8000 Euro wurde schnell enttäuscht. Diese Vorstellung lag abseits der Realität. Mit dem Preis von 9000 Euro haben wir jedoch einen guten Fang gemacht. Der technische Zustand des Defenders ist, nach unserer Meinung, gut bis sehr gut, da der Vorbesitzer ihn abfahrbereit auf dem Hof stehen hatte.
Später mussten wir dann doch herausfinden, dass George erhebliche technische Mängel vorweist. Trotz der guten Basis die George aufweist, hatte der Wagen einen großen Reperaturstau, den uns der Vorbesitzer verschwiegen hat. Beihnahe alle Verschleißteile mussten erneuert werden, unter anderem das Lenkgetriebe, das Getriebe, die Dieselpumpe und die Bremsen. Insgesamt kam so eine Reperatur von ungefähr 8000€ auf uns zu.
Beim Defenderkauf solltet ihr also unbedingt genau hinschauen. Die Mängel waren für uns als Laien auch nicht direkt ersichtlich. Unser Tipp um Ärgernisse zu verhindern: Lasst vor dem Privatkauf von Dekra oder direkt von einem Landrover Autohaus ein Gutachten auf eigene Kosten des Wagens machen. Lehnt der Verkäufer dies ab, ist das schon ein Zeichen dafür, die Finger von dem Wagen zu lassen.
Eine kleine Zusammenfassung über die verschiedenen Defender-Modelle findet ihr hier.
George bei seiner ersten Ausfahrt 2018
George voll ausgerüstet 2022 in Armenien